Das Letzte
Neujahr und Nationalhymne

EIN BLICK IN DIE MORGENMELDUNGEN: Fast überall auf der Welt wurde der Jahreswechsel unter Corona-Einschränkungen oder gar nicht gefeiert, China und Neuseeland gab es hingegen kaum Beschränkungen, kurz vor dem Jahreswechsel einigten sich Spanien und Großbritannien auf eine Grenzregelung für…
Mehr Lesen
Zoll und Zulassung

EIN BLICK IN DIE MORGENMELDUNGEN: Zahlreiche Todesopfer gab es bei einem Anschlag des Islamischen Staats auf Soldaten in Syrien und bei einem Angriff auf den Flughafen Aden im Jemen. Die USA verhängen neue Strafzölle auf EU-Produkte, der Corona-Impfstoff von AstraZeneca…
Mehr Lesen
Auslieferung nur bei guten Haftbedingungen

Um in die Europäische Gemeinschaft aufgenommen zu werden, muss ein Staat theoretisch bestimmte Bedingungen erfüllen, auch die Menschenrechte und Menschenwürde betreffend. Dass die auch für verurteilte Straftäter und verhaftete Tatverdächtige gelten, gehört in einigen Teilen Europas nicht unbedingt zu den…
Mehr Lesen
Austausch und Alarm

EIN BLICK IN DIE MORGENMELDUNGEN: In Karabach gab es einen erneuten Austausch von Kriegsgefangenen, in Saudi-Arabien wurde eine bekannte Frauenrechtlerin verurteilt, das US-Repräsentantenhaus wies Trumps Veto gegen den Verteidigungshaushalt zurück, die Krankenhausgesellschaft schlägt Alarm wegen drohender Zahlungsunfähigkeit mancher Kliniken, in…
Mehr Lesen
Verfassungsschutz warnt vor „legalistischen Islamisten“
Die Gefahren, die vom gewaltbereiten Islam ausgehen, werden zwar oft heruntergespielt, doch sie werden immerhin wahrgenommen. Aufsehenerregende Anschläge sorgen dafür. Kaum wahrgenommen wird dagegen ein anderer damit in Zusammenhang stehender Gefahrenherd, vor dem das Bundesamt für Verfassungsschutz in Köln nun…
Mehr Lesen
Gaskunden zahlen 990 Millionen Euro mehr
Die Gasversorger haben sinkende Gaspreise im Sommer 2020 nicht adäquat an die Verbraucher weitergegeben. Eine Ursache könnte der politisch gewollte Preissprung zum Jahreswechsel aufgrund der neuen CO2-Abgabe sein. Mit dem im Sommer einbehaltenen Geld könnte der Preisanstieg zu Neujahr zum…
Mehr Lesen
Mehrere Tote bei Gefecht nahe Bergkarabach
Bei einem Gefecht zwischen aserbaidschanischen Streitkräften und proarmenischen Kämpfern seien nach Angaben des aserbaidschanischen Verteidigungsministeriums ein eigener Soldat und sechs armenische Kämpfer getötet worden, meldet orf.at. Nach aserbaidschanischer Darstellung sollen die armenischen Kämpfer angeblich das Feuer eröffnet haben. Das Verteidigungsministerium in…
Mehr Lesen
Unruhen und Unterschrift

EIN BLICK IN DIE MORGENMELDUNGEN: Bei Unruhen in Guinea wurden elf Menschen getötet, in Pakistan gab es einen tödlichen Angriff auf einen Militärposten, in Weißrussland kam es wieder zu Festnahmen von Demonstranten, US-Präsident Donald Trump unterschrieb das Corona-Hilfspaket nun doch,…
Mehr Lesen
Machtwechsel und Mitfahrverbot

EIN BLICK IN DIE MORGENMELDUNGEN: Im Niger könnte es zu dem ersten friedlichen Machtwechsel seit der Unabhängigkeit kommen, im Jemen gibt es eine neue Regierung, in Deutschland haben vor dem offiziellen Impfstart die ersten Corona-Impfungen begonnen, die Lufthansa nutzt den…
Mehr Lesen
Anschlag und Anstieg

EIN BLICK IN DIE MORGENMELDUNGEN: In Nigeria gab es wieder einen tödlichen islamistischen Anschlag, in Zentralafrika wurden drei UN-Blauhelmsoldaten getötet, in Nashville gab es einen Sprengstoff-Anschlag, Israel reagierte auf neue Raketenangriffe auf Gaza, die Todeszahl nach dem Massaker im Westen…
Mehr Lesen